Newsletter April 2017
Erneuerte Website
Websites werden heutzutage nicht mehr ausschließlich am Computer aufgerufen.
Mit Hilfe der Mobiltechnologie ist inzwischen viel mehr möglich, als wir uns je vorzustellen wagten.
Aus diesem Grund mussten wir auch unsere Website für Mobilgeräte zugänglich machen.
Daran wurde mit unserem Webdesigner Jem-ID aus Honselersdijk hart gearbeitet, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Die Seite lässt sich auf jedem Mobiltelefon gut öffnen − mit nur einer einzigen Fingerbewegung sind Sie mit uns verbunden.
Suchcode; www.laadklep.nl ; www.jslaadtechniek.nl ; www.laadklepservice.nl
Rekordzahl Ladebordwand-Inspektionen im Jahr 2016
Im vergangenen Jahr wurden in den gesamten Niederlanden mehr als 15000 Ladebordwand-Inspektionen durchgeführt.
Hiervon betrafen 13150 Prüfungen die (Fracht-)Ladebordwände, 1850 Inspektionen galten den Personenaufzügen.
JS Laadtechniek hat hierzu einen großen Beitrag geleistet.
Mit 1700 Inspektionen haben wir die 11 % erreicht und sind damit bei weitem die größte Prüfstation der Niederlande.
Bei 260 Arbeitstagen im Jahr kommen wir also auf mehr als 6 ½ Inspektionen pro Tag.
Quelle: RAI Carrosserie.nl
Gebrauchte Ladebordwände
Die Wirtschaft läuft wieder so wie früher, und das merken wir auch.
Neue Fahrzeuge werden komplett verkauft, mit oder ohne neue Ladebordwand.
Auch Gebrauchtfahrzeuge werden zurzeit wieder mit einer Ladebordwand ausgerüstet.
Was in der Krisenzeit dem Sparzwang zum Opfer fiel, das kann nun glücklicherweise wieder bezahlt werden.
Hierbei wird oft das Alter des Fahrzeugs berücksichtigt, und gegebenenfalls kann eine gebrauchte Ladebordwand dann plötzlich wieder sehr interessant sein.
Wir verkaufen gebrauchte Ladebordwände für jedes Fahrzeug und können darauf auch Garantie geben.
Zurzeit haben wir ca. 80 gebrauchte Ladebordwände auf Vorrat, darunter AMA, Bär, DHollandia und Zepro.
Weitere Informationen auf unserer Website unter dem Punkt Gebrauchtes.
Gerrit Boers geht in den vorzeitigen Ruhestand
Auch bei der JS Laadtechniek kommt es gelegentlich vor, dass es Menschen zu Lebzeiten etwas ruhiger angehen lassen wollen.
Nach Alma Hanemaaijer im Jahr 2013 war es nun Gerrit, der soweit war, von seinen Pensionsoptionen Gebrauch machen zu wollen.
Gerrits Hobby ist es, gelegentlich noch einmal in einen Frachtwagen zu steigen, um eine schöne Fahrt nach Schweden machen zu können.
Nun da er mehr freie Zeit hat, können Sie ihm also unterwegs noch ab und zu begegnen.
Arie Moerman verstärkt unser Team
Die Aufgaben von Gerrit Boers hat inzwischen Arie Moerman übernommen.
Arie kommt aus dem Transportwesen und ist also für die meisten kein Unbekannter mehr.
Nach seiner Zeit als Mechaniker bei Gordijn Transport und als langjähriger Fuhrparkmanager von Maarten Mooij Logistics krempelt Arie jetzt hier in Maasdijk die Ärmel hoch.
Nachdem er zunächst 4 Monate in allen Niederlassungen ein Praktikum absolviert hatte, hat Arie genügend Erfahrungen gesammelt, um hier durchzustarten.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass seine Heimatstadt in der Nähe liegt und sein Fahrrad diese Strecke leicht bewältigen kann.
Außerdem ist Arie als Verantwortlicher für alle Werkstätten dem MT beigetreten.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht, Arie zu kontaktieren.
Lees verder ›